Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten / Blog
    • Podcasts
    • Termine
    • Jahresplan
  • unsere Schule
    • Über uns
    • Unterricht
      • Seminarfach
      • Oberstufe
    • Kollegium
      • Klassenleiter / Stellvertreter
    • Einzugsgebiet
    • Chronik
  • für Schüler
    • Stundenpläne
    • E-LEARNING
    • Berufsorientierung
    • Busfahrpläne
    • Satzung
    • Hausordnung
  • für Eltern
    • Förderverein
    • Lehrerkontakt
    • Notenbuch online
    • Antragsformular für Beurlaubung von Schülern
    • Unterrichts-/ Ferienzeiten
    • Speiseplan
  • Informationen zur Neuanmeldung
  • Weiteres
    • Formulare
    • Partner unserer Schule
    • schulengel – wer kauft, hilft.
  • Menü
ZurückWeiter
1234567891011121314151617

Berufs- und Studieninformationsveranstaltung an unserem Gymnasium am 14.03.2019

Wie in vergangenen Schuljahren haben wir im Rahmen unseres Berufsorientierungskonzepts die Schüler und Eltern der Klassenstufen 9 bis 12 zu einer interessanten Veranstaltung in unsere Schule eingeladen:

Eine Berufs- und Studieninformationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Suhl.

Zu Beginn der Veranstaltung hat die für uns zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Suhl, Frau Heike Metz, Ausführungen zu den Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl nach Beendigung der Schulzeit gemacht. Frau Metz informierte auch über Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss, welche Berufe besonders benötigt werden und über die durchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten.

Im Anschluss stellten sich die anwesenden Unternehmen und Einrichtungen kurz vor und informierten über die von ihnen angebotenen Ausbildungs- und Studiermöglichkeiten.

Damit gaben Sie den Startschuss für zahlreichen Gespräche an den Ständen der Unternehmen und Einrichtungen. Die anwesenden Schüler und deren Eltern nutzten die gebotenen Möglichkeiten intensiv.

In den Rückmeldungen der Unternehmen und Einrichtungen wurde die Veranstaltung positiv bewertet, wobei der Einführungsvortrag als zu lang eingeschätzt wurde.

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung bedanken sich bei folgenden Unternehmen und Einrichtungen für die Teilnahme:

Kali + Salz Hattorf, Hochschule Schmalkalden, Duale Hochschule Gera/Eisenach, Handwerkskammer Südthüringen, Landratsamt Bad Salzungen, AOK Thüringen, Sparkasse Wartburgkreis, VR-Bank Nordrhön, Fa. Ondal Hünfeld, Fa. Wiegand Rasdorf, Fa. ACO Passavant Stadtlengsfeld/Philippsthal, DIAKO Eisenach, Agentur für Arbeit Suhl

Text und Fotos: Schulleitung

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • teilen 
Design&Umsetzung Modern-WebDesign.com
  • Datenschutz
  • Impressum
Anmeldewoche am Gymnasium Vacha neue Stundenpläne online
Nach oben scrollen
Wichtiger Hinweis

Stand: 20.03.2023 – 10.00 Uhr

 

Ab Dienstag, den 21.03.2023, muss aufgrund von Bauarbeiten am Speisecontainer die Essenversorgung entfallen.

Dies wird voraussichtlich bis 31.03.2023 andauern.

Die Firma Schmähling wurde von uns benachrichtigt. Alle bestellten Essen bis dahin wurden storniert.

Sie werden rechtzeitig über den aktuellen Stand informiert.

 

Beate Dittmar

Schulleiterin