Am 09.12.24 trafen sich die Klasse 9b und 9c, um zusammen zu die Tage der Orientierung nach Erfurt zu fahren. Um 12 Uhr ging die Reise auch schon los. Nachdem wir angekommen waren, gab es eine kleine Stärkung und dann ging es auch gleich mit ein paar Kennenlernspielen los. Daraufhin wurden gemischte Teams gebildet und Teambuildingaufgaben gelöst. Am Abend gab es noch einen kurzen Abendimpuls in der Kapelle und dann hatten wir Freizeit.
Am Dienstag, dem 10.12.24, starteten wir mit einem kurzen Morgenimpuls mit anschließendem Frühstück in den Tag. Daraufhin hatten wir eine thematische Einheit zu unserem selbstgewählten Thema ,,Beziehungen”. Dabei haben wir unter anderem Collagen zum Thema gestaltet, sowie kleine Sketche zu Positiv- und Negativbeispielen von Beziehungen eingeübt. Nach dem Mittag besuchte uns ein trockener Alkoholiker mit seiner Frau und erzählte uns von seiner Geschichte. Anschließend durften wir ihm verschiedene Fragen zum Thema ,,Sucht” stellen. Dann gab es Abendbrot und wir fuhren mit dem Bus in die Stadt, denn wir wollten am Petersberg auf der saisonalen Eisbahn Schlittschuhfahren gehen. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht und wir sind froh zurück zur Jugendherberge gelaufen.
Nachdem wir am Mittwoch morgen geweckt wurden, sind wir zum Morgenimpuls und danach zum Frühstück gegangen. Anschließend hatten wir eine kurze Pause und haben dann mit den Unterrichtseinheiten weitergemacht. Wir haben ein Spiel gespielt und verschiedene Arbeitsblätter ausgefüllt. Am Nachmittag sind wir in die Stadt gefahren und hatten eine interessante Führung durch den Erfurter Dom. Bevor wir am Abend dann das Kino besucht haben, hatten wir eine dreistündige Freizeit in der Stadt, in der wir zum Beispiel auf den Weihnachtsmarkt gehen konnten. Gegen 23 Uhr waren wir zurück im Jugendhaus und schliefen müde ein. Es war ein sehr schöner Tag.
Am Donnerstag wurden wir mit den Liedern 99 Luftballons und Happy Birthday aufgeweckt, da Lara nun 16 Jahre alt ist. Wie jeden Morgen machten wir uns fertig, um gemeinsam zu frühstücken. Jeder aß was er wollte: Brot mit Nutella oder Müsli, dazu tranken wir Kakao. Nach dem Essen gingen wir auf unsere Zimmer, um sie zu reinigen, da wir uns anschließend auf den Heimweg machen mussten. Als dies erledigt war, setzten wir uns zueinander, um an diesem Ort noch ein letztes Mal vor der Abreise Zeit miteinander zu verbringen.
Tamara und Nora (9c) sowie Lilly A. und Marit (9b)