Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, besuchten die beiden Sozialkunde-Leistungskurse auf Einladung des Abgeordneten Martin Henkel den Thüringer Landtag in Erfurt. Begleitet wurden wir  von den beiden Kursleitern, Frau Bassiner-Müller und Herrn Soßdorf.

Das Programm begann mit einer Führung durch das Landtagsgelände. Dabei erhielten wir zahlreiche Informationen zur Geschichte und Architektur der Gebäude. Besonders beeindruckend war der Besuch einer ehemaligen Gestapo-Zelle im Keller des Landtags, einem Relikt aus der NS-Zeit. Ursprünglich gab es dort drei Zellen. In den 2010er Jahren wurde beschlossen, eine dieser Zellen herzurichten und sie 2012 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Im Anschluss ging es weiter in den Plenarsaal, wo wir die Plätze der Abgeordneten einnehmen durften. Der Leiter der Führung erklärte dabei die Sitzordnung und Funktionsweise des Plenarsaals, was für alle sehr interessant war. Ursprünglich war der Besuch für den Tag der Ministerpräsidentenwahl geplant, die Wahl wurde jedoch auf den 12. Dezember 2024 verschoben.

Zum Abschluss des Ausflugs besuchten alle gemeinsam den schönen Erfurter Weihnachtsmarkt. Dort konnten alle die vorweihnachtliche Stimmung genießen, bevor wir um 17:30 Uhr die Heimreise antraten.

A. Stehling