Wir starteten unseren Tag mit einer Busfahrt, die die beiden Klassen 6c und 8c sehr musikalisch und lustig gestalteten. Dort angekommen wurden wir von den Mitarbeitern des Wortreiches empfangen und in die beiden Klassen aufgeteilt.

Wir als Klasse 6c begannen mit einem Workshop in dem wir in Fünfer Gruppen Märchen in unsere heutige Zeit nachstellen durften. Wir stellten die Märchen “Rapunzel, Das tapfere Schneiderlein, Rotkäppchen, Des Kaisers neue Kleider und Frau Holle” nach. Während unsere Workshopleiterin Michaela Bilder von uns machte durften wir unsere Märchentexte schreiben, verschiedene und lustige Kostüme anprobieren und unser Stück proben. Bevor unser Workshop endete haben wir die nachgestellten Märchen unseren Klassenkameraden vorgeführt und das durften wir wie echte Schauspieler machen, auf einer Bühne mit einem selbst gestalteten Bühnenbild. Nach unserem Workshop hatten wir eine kurze Pause bevor wir die Ausstellung besichtigen durften. In der Ausstellung hatten wir eine Stunde Zeit dort die verschiedenen Geräte zu benutzen, Spiele in Teams oder zwei gegen zwei zu spielen und alles auszuprobieren.

Während die Klasse 6 an ihren Märchen arbeitete, nahmen wir, die Klasse 8c, an einem Workshop zum Thema „Stop-Motion-Filme“ teil. Nach einer kurzen Einführung in das Genre und den Umgang mit der entsprechenden App, bildeten wir Gruppen und machten uns daran, eine Geschichte sowie passende Materialien für unsere kleinen Videos zu suchen. Die letztendlichen Themen waren sehr unterschiedlich und reichten von Autounfällen über Ninjago und die Teilung des Meeres durch Mose bis hin zu Rapunzel und einem „Elefantenunfall“. Nachdem wir unsere Filme fertig gedreht hatten, machten wir eine kurze Pause und aßen etwas. Danach sind wir nochmal für eine Dreiviertelstunde in die Ausstellung des Wortreichs gegangen. Die Zeit war zwar etwas knapp, nichtsdestotrotz war es ein großer Spaß!

Wir beendeten den Tag mit einem Klassenbild der beiden Klassen vor dem Wortreich und fuhren dann wieder zurück an die Schule. Es war ein sehr lustiger, spannender und interessanter Tag, wir würden auf jeden Fall noch einmal einen Ausflug dort hin machen wollen.

Geschrieben von Romy und Mathilda (Kl. 6c) und von Pia und Jonathan (Kl. 8c)