Sonntag, 22.06.2025
Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, war es soweit. Die 10. Klassen brachen gegen 8 Uhr in Begleitung von Herrn Tenner, Frau Andres und Herrn Piepenbrink Richtung Ostsee auf.
Nach langer Fahrt, unterbrochen von drei Pausen, erreichten wir um 16:45 Uhr das Schullandheim in Langholz. Das Gebäude, welches direkt am Strand liegt, wurde bezogen und wir lebten uns ein wenig ein.
Es gab das erste Abendessen, der neben gelegene Volleyballplatz konnte bespielt werden und nach einer kurzen Einführung gingen wir das erste Mal im kalten Ostseewasser schwimmen. Außerdem konnte man an der Promenade spazieren gehen oder sich auf dem Fußballplatz austoben.
Und schon war der erste Tag unserer Klassenfahrt vollendet. Wir sind gespannt wie die nächsten Tage verlaufen werden.
H.S., K.St., K.T., T.H.
Montag, 23. Juni 2025
Heute war der erste richtige Tag unserer Klassenfahrt – und gleich ziemlich ereignisreich. Nach dem Frühstück ging es direkt los: Die Jahrgangsstufe wurde in die Klassen 10a, 10b und 10c aufgeteilt, damit alle nacheinander an den verschiedenen Aktivitäten teilnehmen konnten.
Die Klasse 10b startete mit dem Windsurfen. Das Wetter war leider nicht ideal – es war regnerisch und ziemlich windig –, aber trotzdem waren alle motiviert dabei. Währenddessen hatte die 10a ihre Beach-Olympiade mit Kajakfahren, Stand-up-Paddling und Tretbootfahren. Die 10c hatte in dieser ersten Runde Freizeit.
Nach etwa zwei Stunden wurden die Gruppen getauscht: Jetzt durfte die 10a aufs Surfbrett, während 10b und 10c gemeinsam an der Beach-Olympiade teilnahmen. Trotz der nassen Bedingungen war die Stimmung gut, und viele hatten Spaß an den sportlichen Herausforderungen.
Am frühen Nachmittag war dann die 10c mit Windsurfen dran. Die anderen beiden Klassen hatten Freizeit. Viele nutzten die Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang zum nahegelegenen Edeka. Dabei konnte man sich nicht nur mit Snacks versorgen, sondern auch die Umgebung noch etwas besser kennenlernen.
Zurück in der Unterkunft ging es dann etwas ruhiger zu: Zeit zum Duschen, Kartenspielen, Ausruhen oder einfach mal kurz Schlaf nachholen.
Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Einige Schüler übernahmen das Grillen mit vollem Einsatz. Während des Essens wurde viel erzählt und gelacht und wir haben den ersten vollen Tag in entspannter Runde ausklingen lassen.
Trotz des durchwachsenen Wetters war es ein gelungener Start in unsere Klassenfahrt!
Klasse 10b
Dienstag, 24. Juni 2025
Am 24. Juni 2025 machten sich die Klassen 10a, 10b und 10c gemeinsam auf den Weg in den Hansa-Park. Pünktlich um 9:00 Uhr wurden wir von unserem gut gelaunten Busfahrer an der Unterkunft abgeholt.
Im Park angekommen, schwärmten die Gruppen schnell aus, um die zahlreichen Attraktionen zu entdecken. Ob rasante Achterbahnen oder gemütlichere Fahrgeschäfte – für jeden war etwas dabei. Diese Mischung aus Action und Entspannung kam bei allen gut an.
Auch kulinarisch hatte der Park einiges zu bieten: Von Pizza und Burgern bis hin zu Crêpes und Eis – alle fanden etwas Leckeres für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Gegen 17:00 Uhr trafen sich alle zur gemeinsamen Rückfahrt. Müde, aber gut gelaunt, ging es zurück zur Unterkunft. Ein gelungener Tag, der bei Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften gleichermaßen für Begeisterung sorgte.
Mittwoch, 25.06.2025
Der 25. Juni 2025 begann für uns mit einem Geburtstagsständchen für Vincent. Nach dem Frühstück machte sich die Klasse 10c auf den Weg zum Strand, während die 10a und 10b ihre Freizeit genossen.
Am Strand setzten einige der 10c ihren Surfkurs fort, während andere die Zeit mit Gesellschaftsspielen oder der Auswertung der vergangenen Tage verbrachten.
Nach dem Mittagessen ging es für die 10a und 10b aufs Wasser, wo sie weitere Surferfahrungen sammelten und im Anschluss noch einmal mit SUPs, Kajaks und Tretbooten auf der Ostsee umherfuhren.
Währenddessen nutzten einige Schülerinnen und Schüler der 10c die Zeit für einen Spaziergang und genossen ihre Freizeit an Land.
Insgesamt war bei den drei Klassen deutlich zu spüren, dass sie auf dem Surfbrett immer sicherer wurden, was allen sehr viel Freude bereitete.
Am Abend bestellten wir Pizza aus der benachbarten Pizzeria und ließen unseren letzten Abend gemeinsam entspannt ausklingen.
Pauline Reuter, Paula Fladung, Franziska Schel (10c)
Donnerstag, 26.06.2025
Nach einer erlebnisreichen Woche an der Ostsee stand am letzten Tag unserer Klassenfahrt die Rückreise an. Der Morgen begann früher als sonst. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer geräumt und besenrein gesäubert. Dank guter Vorbereitung am Vortag und entsprechender Teamarbeit waren alle pünktlich um 9 Uhr abfahrbereit.
Unser letztes Ziel in dieser Woche war Kiel. Schon bei der Ankunft war spürbar, dass die berühmte Kieler Woche in vollem Gange war. Die Stadt war recht belebt, die Straßen geschmückt und viele Buden und Fahrgeschäfte waren aufgebaut.
Wir nutzten die Zeit zum Bummeln, Shoppen und einige auch für ein entspanntes Mittagessen in der Innenstadt.
Kurz vor 13 Uhr traten wir schließlich die Heimreise an, die leider mit einigen Staus versehen war. Gegen 21.00 Uhr erreichten wir Vacha, wo die Eltern bereits warteten.
Hinter uns lag eine abwechslungsreiche, aber stressfreie Woche voller gemeinsamer Aktivitäten, Zeit zum Entspannen, Spaß und vielen schönen Momenten. Das Ostseewetter konnte kaum klischeehafter sein. Mal regnerisch und stürmisch, mal blauer Himmel mit Sonnenschein.
Aber insgesamt war es eine tolle Abschlussfahrt der 10. Klassen.