Am 12. Dezember, und damit mitten im Advent, fand das inzwischen längst traditionelle Weihnachtskonzert am Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha statt. In der Aula blieb kein Platz unbesetzt. Das Publikum feierte die Organisatoren und die Mitwirkenden mit stehenden Ovationen.

Von Jürgen Körber*

Vacha: Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Die Antwort auf diese alljährlich wiederkehrende Frage (Kinder, wie die Zeit vergeht…) gibt es am Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium traditionell mit einem immer wieder aufs Neue begeisternden Weihnachtskonzert in der Adventszeit. So strömten erwartungsvolle Konzertbesucher, darunter Eltern und Geschwisterkinder, Großeltern, Absolventen des Gymnasiums und weitere Interessierte in die schuleigene Aula. Schulleiterin Beate Dittmar eröffnete den unterhaltsamen Abend, begrüßte das Publikum, ließ das zu Ende gehende Kalenderjahr Revue passieren und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Spenden zur Adventsfeier des Ambulanten Hospizzentrums.

Das Weihnachtskonzert war wie immer hervorragend geplant und vorbereitet. Das Programm war bunt und unterhaltsam, abwechslungsreich und kurzweilig und stimmte das Publikum auf die kommende Weihnacht ein. Die beiden Moderatorinnen Charlotte Bommer und Sarah Wiegand führten gewohnt gekonnt durch das abendliche weihnachtliche Programm. Mit einem musikalischen Mix bekannter Melodien, so „Mentis“, „Coldplay Classics“, „80’s Flashback“ und „Little Sweet Bells“ und der Zugabe mit „Stille Nacht“ sorgte das Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK) unter bewährter Leitung von Christoph Pimpl für einen fulminanten Konzertauftakt.

Dass in der Adventszeit die leckersten Plätzchen gebacken werden, ist hinlänglich bekannt, mit dem beliebten Kindergedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss wurde klargestellt, warum das Festgebäck so allmählich immer weniger wird, denn: „Da sagte jeder rundheraus: Ich hab‘ es nicht genommen! Es war bestimmt die Weihnachtsmaus, die über Nacht gekommen.“ Pianistin Ida Rhein gab Ludwig van Beethovens „Für Elise“ zum Besten und vor der Pause war das Publikum zum Mitsingen gefordert und beim altbekannten „Leise rieselt der Schnee“ war wohl der Wunsch auf eine Weiße Weihnacht“ der Vater des Gedankens.

Der zweite Teil des Konzertes war der Schulband und den Chören aus Vacha und Geisa vorbehalten. Die Schulband begeisterte gleich zum Auftakt des zweiten Konzertteils mit dem Lied „Bald ist Weihnachten“ von den „Prinzen“, in dem es bezeichnenderweise heißt: „Schon wieder Dezember, Schluss vom Kalender…, denn bald ist Weihnachten und ich hoffe, dass du an mich denkst! Bald ist Weihnachten und ich hoffe, dass du mir was schenkst“.

Der Humor kam beim Weihnachtskonzert erfreulicherweise keineswegs zu kurz und bei „Seven Nation Army“ und „Merry Christmas Everyone“ brachte die Schulband die Aula schwungvoll zum Beben. Junge Tänzerinnen begeisterten mit ihrem temperamentvollen Auftritt, bevor die Schulchöre Einzug hielten. Was das begeisterte Publikum von den Chören und Solisten zu sehen und zu hören bekam, stand den weltberühmten „Fischerchören“ in nichts nach. Mit „Laudate omnes gentes“ (lobt, preist alle Völker/Nationen) zogen die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Heike Günther die Konzertbesucher in ihren Bann. Es folgte die beeindruckende Präsentation weiterer bekannter Weihnachtslieder, wie das beschwingte „All I want for Christmas is my two Front teeth“, hinter dem sich ein ganz besonderer Weihnachtswunsch eines kleinen Mädchens verbirgt, denn die deutsche Übersetzung lautet: „Alles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, sind meine beiden Vorderzähne…“. Mit „Süßer die Glocken nie klingen“, „Deck the Halls“ (schmückt die Säle) und „All I want for Christmas is you“ wurde es wieder traditionell weihnachtlich.

Schulleiterin Dittmar bedankte sich bei allen Akteuren für ein „grandioses Konzert“, dankte allen Beteiligten und wünschte allen eine schöne Adventszeit und eine frohe und friedliche Weihnacht. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam „Fröhliche Weihnacht überall“. Das Publikum spendete den Akteuren anhaltenden Applaus und honorierte damit ein wahrhaft weihnachtliches Festkonzert auf hohem Niveau.

*Der Autor ist Mitglied des Schulfördervereins am Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha

Mitwirkende:

Jugendblasorchester des Wartburgkreises (JOWAK), Leitung: Christoph Pimpl

Schulband des Seume- Gymnasiums, Leitung: Teresa Wölkner

Schulchöre Vacha und Geisa, Leitung: Heike Günther

Klavierbegleitung: Yannik Helm

Solisten