Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten / Blog
    • Podcasts
    • Termine
    • Jahresplan
  • unsere Schule
    • Über uns
    • Unterricht
      • Seminarfach
      • Oberstufe
    • Kollegium
      • Klassenleiter / Stellvertreter
    • Einzugsgebiet
    • Chronik
  • für Schüler
    • Stundenpläne
    • E-LEARNING
    • Berufsorientierung
    • Busfahrpläne
    • Satzung
    • Hausordnung
  • für Eltern
    • Förderverein
    • Lehrerkontakt
    • Notenbuch online
    • Antragsformular für Beurlaubung von Schülern
    • Unterrichts-/ Ferienzeiten
    • Speiseplan
  • Informationen zur Neuanmeldung
  • Weiteres
    • Formulare
    • Partner unserer Schule
    • schulengel – wer kauft, hilft.
  • Menü
ZurückWeiter
1234

Am Montag, dem 24.06.2019, war ein ganz besonderer Tag an unserem Gymnasium.

Wir verabschiedeten fünf Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8b, 9a, 10e und 11 hatten ein Programm vorbereitet, welches ein Dankeschön für die Lehrer war.

Wir wünschen eine wunderschöne Zeit !

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • mitteilen 
  • teilen 

Schlagwörter

Abitur Deutsche Einheit digitale Schule e-learning einheitspreis Feuerwehr Kolloquium Mauerfall Podcasts Schuljubiläum Seminarfacharbeit Tag der offenen Tür Wandertag Wartburgradio Wettbewerb Wiedervereinigung

Kontakt

Tel.: 036962 / 24305
Fax: 036962 / 2339
gym.vacha@schulen-wak.de

Design&Umsetzung Modern-WebDesign.com
  • Datenschutz
  • Impressum
Projektwoche Klasse 10 Gesundheitsförderndes Hausaufgabenheft in Bad Salzungen übergeben
Nach oben scrollen

Wichtige Information!!

SchülerInnen, die die Deutschland-Tickets diese Woche nicht bekommen haben, können diese in den Ferien immer in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Sekretariat abholen.

———–

Vom Verkehrsunternehmen Wartburgmobil haben wir die Information erhalten, dass die Schüler die Tickets nicht beim Einsteigen in den Bus vorzeigen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Ticket, auch wenn es in Papierform ist, eine Legitimation zur Fahrt mit dem Bus ist. Es ist wie der bisherige Schülerfahrausweis unaufgefordert vorzuzeigen.

Vielen Dank.

 

Beate Dittmar